Dragons zu Gast bei Playoff-Anwärter

Die Drachen um Shooting Guard Badu Buck gehen zielstrebig und kämpferisch ins Auswärtsspiel gegen die Tigers Tübingen. Fotos: Christian Wüst
Mit einem wichtigen Befreiungsschlag im Rücken reisen die Artland Dragons am kommenden Samstag nach Baden-Württemberg. Um 19:30 Uhr gastieren die Quakenbrücker bei den Tigers Tübingen – ein Team, das trotz namhafter Besetzung bislang eine Saison mit Höhen und Tiefen erlebt.
Nach dem verdienten 91:82-Heimerfolg gegen Koblenz am vergangenen Spieltag schöpfen die Dragons neuen Mut im Abstiegskampf.
In einer engagierten Vorstellung präsentierte sich das Team von Headcoach Markus Jackson vor heimischem Publikum kämpferisch, geschlossen und fokussiert – sowohl offensiv als auch defensiv.
Doch mit Tübingen wartet nun eine der schwierigsten Auswärtsaufgaben der Saison. Die Schwaben rangieren mit 18 Siegen aus 31 Spielen auf Platz 7 der ProA-Tabelle und sind mitten im Kampf um die letzten Playoff-Plätze. Der BBL-Absteiger hatte sich zu Saisonbeginn mehr Kontinuität und Erfolg erhofft, musste im Laufe der Spielzeit jedoch einige unerwartete Rückschläge einstecken – sowohl sportlich als auch personell.
Die Folge: Anfang März trennte sich der Verein von Headcoach Domenik Reinboth. Sportdirektor Eric Detlev übernahm interimsweise das Ruder – mit dem klaren Ziel, den Playoff-Einzug abzusichern. Seitdem verzeichneten die Tigers zwei knappe Siege gegen Bochum (92:103) und Dresden (89:88), aber auch eine denkbar knappe Auswärtsniederlage in Düsseldorf (84:83). Am vergangenen Spieltag gelang mit dem 80:87 gegen Münster ein wichtiger Erfolg im direkten Duell – verbunden mit einem kleinen Schub fürs Selbstvertrauen.
Topscorer der Tübinger ist US-Guard Kenneth Cooper, der im Schnitt 17,3 Punkte auflegt und mit 3,8 Assists zudem als Ballverteiler überzeugt. Besonders gefährlich ist Cooper aus der Distanz, wo er mit knapp 40 % Trefferquote konstant Gefahr ausstrahlt. Unterstützung erhält er unter anderem von Center Samuel Idowu, der durchschnittlich 14,5 Punkte erzielt und 7,1 Rebounds einsammelt. Dazu kommen Rollenspieler wie Philip Hecker und Till-Joscha Jönke, die jederzeit Verantwortung übernehmen können.
Für die Dragons gilt es, den Schwung aus dem letzten Spiel mitzunehmen und dem Favoriten mit mutigem und geschlossenem Team-Basketball die Stirn zu bieten. Entscheidend wird sein, dem Spiel früh den eigenen Stempel aufzudrücken „Wir wissen, dass Tübingen viel Qualität besitzt, aber wir fahren mit Rückenwind dorthin“, so Jackson. „Wenn wir als Einheit auftreten und an unsere Stärken glauben, können wir auch bei so einem Gegner bestehen.“
Sprungball in der Paul Horn-Arena ist am Samstag um 19:30 Uhr. Wer nicht mit nach Tübingen reisen kann, hat die Möglichkeit, die Partie live auf Sportdeutschland.TV zu verfolgen. Den Link zum Spiel findet ihr hier:
https://sportdeutschland.tv/tigers-tuebingen/proa-tigers-tuebingen-vs-artland-dragons-6.