Diese Website verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben, ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

05.03.2025
Rückschlag abhaken:

Dragons wollen in eigener Halle punkten

Drachen Center Alexander Möller und die Artland Dragons wollen gegen Crailsheim wieder punkten. Fotos: Christian Wüst

Nach der Niederlage in Kirchheim steht für die Artland Dragons der nächste Doppelspieltag an. Am Freitagabend empfangen die Quakenbrücker die HAKRO Merlins Crailsheim in der Artland Arena. Sprungball ist um 19:30 Uhr.

Die Dragons mussten sich am vergangenen Wochenende mit 90:78 bei den Kirchheim Knights geschlagen geben. Nach einer umkämpften ersten Halbzeit setzten sich die Gastgeber nach dem Seitenwechsel ab, während die Dragons in der Defensive keinen Zugriff fanden. Nun gilt es, vor heimischer Kulisse eine Reaktion zu zeigen, bevor es am Sonntag auswärts bei den Eisbären Bremerhaven weitergeht.

Mit den Merlins Crailsheim wartet jedoch eine große Herausforderung auf die Mannschaft von Headcoach Markus Jackson. Die Baden-Württemberger stehen mit einer Bilanz von 17 Siegen aus 25 Spielen auf dem vierten Tabellenplatz und haben zuletzt zwei souveräne Erfolge gefeiert. Vor der FIBA-Break setzten sie sich in Dresden mit 87:96 durch, ehe sie vergangene Woche zuhause mit 76:54 gegen Phoenix Hagen dominierten.

Crailsheims Offensivmotor ist Vincent Shahid. Der US-amerikanische Point Guard führt sein Team mit durchschnittlich 16,3 Punkten und 3,9 Assists pro Partie an und zeigt sich insbesondere in engen Spielsituationen als verlässliche Scoring-Option. Ebenfalls brandgefährlich ist sein Backcourt-Partner Devon Goodman, der 11,8 Punkte pro Spiel beisteuert. Auch Anthony Gaines (10,9 Punkte, 7,0 Rebounds) sorgt für wichtige Impulse auf dem Flügel. Unter den Körben setzen die Merlins auf Daniel Keppeler und Neuzugang Theodore John. Keppeler besticht nicht nur durch seine physische Präsenz in der Zone, sondern trifft auch hochprozentig von jenseits der Dreierlinie (41,9 % Dreierquote). John, der zuletzt in der niederländischen Liga aktiv war, bringt zusätzliche Tiefe in der Rotation und sorgt für defensive Stabilität.

Die Artland Dragons sind also gewarnt und werden eine konzentrierte Leistung benötigen, um den starken Crailsheimern Paroli zu bieten. "Wir wissen um die Qualität von Crailsheim, aber wir müssen den Fokus auf uns legen und mit Energie in das Spiel gehen", gibt Coach Jackson die Marschroute vor. Besonders in der Defensive müssen die Dragons eine Schippe drauflegen, um den spielfreudigen Backcourt der Merlins zu bremsen.

Mit den eigenen Fans im Rücken will das Team die Enttäuschung von Kirchheim abschütteln und mit einem Erfolgserlebnis ins Wochenende starten. Tickets für die Partie sind in der Geschäftsstelle sowie online unter folgendem Link erhältlich:

https://tickets-artlanddragons.reservix.de/events


Zurück
Druckansicht

Tickets

SUPPORTER WERDEN