Diese Website verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben, ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

07.01.2025
Niederlagenserie hält an

Dragons verlieren in Münster mit 76:66

16 Punkte und sieben Rebounds machen Lamont West zum Top-Performer in Reihen der Artland Dragons Fotos: Markus Holtrichter

Die Artland Dragons rutschen nach ihrer 13. Niederlage in Folge immer tiefer in die Krise. Am Montagabend unterlagen die Quakenbrücker bei den Uni Baskets Münster mit 76:66 und finden sich mit einer Bilanz von vier Siegen aus 17 Spielen nun auf Tabellenplatz 16 wieder.


Bereits vor dem Spiel standen die Vorzeichen ungünstig: Headcoach Pat Elzie fiel krankheitsbedingt aus, und Markus Jackson übernahm als Interimscoach. Die Dragons starteten mit Buzz Anthony, Joanic Grüttner Bacoul, Brandon Thomas, Lamont West und Robert Oehle in die Partie. Trotz eines ausgeglichenen ersten Viertels, das Münster mit 21:17 für sich entschied, wurde früh deutlich, dass den Dragons offensiv die Ideen fehlten. Beide Teams offenbarten zwar Schwächen im Scoring, doch Münster nutzte die Defizite der Dragons konsequenter aus.


Im zweiten Viertel gelang es den Gastgebern, sich erstmals deutlicher abzusetzen. Zur Halbzeit führten die Uni Baskets mit 39:30. Besonders Adam Touray (13 Punkte zur Halbzeit) und Seikou Jawara (12 Punkte zur Halbzeit) bereiteten den Dragons mit ihrer Physis und Zielstrebigkeit große Probleme. Die Quakenbrücker hingegen scheiterten immer wieder daran, sich gute Wurfpositionen zu erarbeiten. Viel zu oft landeten sie bei Notwürfen unter Zeitdruck.


Auch nach der Pause blieb die Leistung der Dragons ungenügend. Zwar gestalteten sie das dritte Viertel etwas ausgeglichener (18:16 aus Sicht von Münster), dennoch ging es mit einem Rückstand von 56:46 in den Schlussabschnitt. Zu Beginn des vierten Viertels zog Münster auf 67:49 davon, und das Spiel drohte endgültig zu kippen. Zwar gelang es den Dragons kurz vor Schluss, den Rückstand noch einmal auf neun Punkte zu verkürzen, doch dies hatte mehr kosmetischen Charakter. Am Ende stand eine verdiente 76:66-Niederlage, die erneut die großen Schwächen der Dragons offenbarte.


Lamont West war mit 16 Punkten zwar der beste Werfer seines Teams, doch auch seine Leistung konnte die eklatante Überlegenheit der Gastgeber am offensiven Brett nicht kaschieren: Münster sammelte 19 Offensivrebounds, während den Dragons nur sieben gelangen. Diese Dominanz in den entscheidenden Momenten unterstrich einmal mehr, dass die Dragons aktuell nicht auf dem Niveau agieren, um in dieser Liga konkurrenzfähig zu sein.


Nach Spielende bedankte sich die Mannschaft bei den mitgereisten Fans, die das Team auch in dieser schwierigen Phase weiterhin unterstützen. Doch die Zeit drängt: Der Rückrundenauftakt steht bereits vor der Tür. Am kommenden Samstag um 19:30 Uhr empfangen die Dragons die SparkassenStars Bochum in der Artland Arena. Es wird höchste Zeit für einen dringend benötigten Befreiungsschlag.

Zurück
Druckansicht

Tickets

SUPPORTER WERDEN