Dragons im Abstiegskampf gefordert
Für die Artland Dragons steht schon am Montagabend das nächste Spiel an: Drei Tage nach der Niederlage gegen die Tigers Tübingen reisen die Quakenbrücker nach Münster. In der Sporthalle Berg Fidel treffen sie um 20:00 Uhr auf die Uni Baskets Münster, die derzeit auf Platz 9 der Tabelle rangieren.
Die Negativserie der Dragons dauert an – zwölf Spiele in Folge ohne Sieg sind für die Mannschaft eine schwere Last. Zuletzt zeigte sich das Team zwar kämpferisch, musste sich aber immer wieder durch eigene Fehler und fehlende Konstanz geschlagen geben. Mit einer Bilanz von 4:12 Siegen stehen die Dragons am unteren Ende der Tabelle und sind mitten im Abstiegskampf angekommen.
Die Uni Baskets Münster starteten mit einem beeindruckenden Lauf in die Saison. Acht Siege aus den ersten neun Spielen katapultierten die Mannschaft von Coach Götz Rohdewald zwischenzeitlich sogar an die Tabellenspitze. Seitdem lief es allerdings weniger konstant: Aus den letzten sechs Spielen holten die Uni-Städter nur zwei Siege. Zuletzt gewannen sie knapp mit 85:83 gegen das Tabellenschlusslicht aus Vechta. Mit einer Bilanz von 10:6 steht Münster dennoch komfortabel im Mittelfeld der Tabelle und gilt weiterhin als unangenehmer Gegner.
Münsters Schlüsselspieler ist Center Adam Touray, der mit durchschnittlich 15,4 Punkten und seiner Präsenz unter den Körben zu den besten Scorern der Liga zählt. Unterstützt wird er von Ex-Drache Jonas Weitzel, der pro Spiel 9,5 Punkte in knapp 18 Minuten erzielt und mit einer Dreierquote von 48 % überzeugt. Auf den Guard-Positionen dominieren Seikou Jawara (14,3 Punkte, 5,1 Assists) und Bo Hodges (10,5 Punkte, 3,0 Assists), die das Spiel der Münsteraner leiten.
Für die Dragons wird es darauf ankommen, die Kreise von Touray und Jawara einzuschränken und selbst mit mehr Stabilität zu agieren. Besonders in der Defensive müssen die Quakenbrücker verbessert auftreten, um den favorisierten Gastgebern Paroli bieten zu können. Maximaler Einsatz und Teamgeist sind also gefragt.
Headcoach Pat Elzie fällt krankheitsbedingt aus und wird durch Markus Jackson vertreten. Die Dragonsfamilie wünscht Pat Elzie schnelle und gute Besserung!
Das Spiel beginnt am Montag um 20:00 Uhr in der Sporthalle Berg Fidel in Münster. Die Artland Dragons hoffen auf starken Support in fremder Halle, um die Mannschaft endlich wieder zu einem Sieg zu tragen. Für alle, die die Partie von zuhause aus verfolgen wollen, besteht die Möglichkeit, das Spiel im Livestream auf Sportdeutschland.TV zu verfolgen. Den Link dazu gibt es hier: https://sportdeutschland.tv/uni-baskets-muenster/proa-uni-baskets-muenster-vs-artland-dragons-5.