Diese Website verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben, ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

13.01.2025
Erneute Enttäuschung für die Dragons

Dragons verlieren gegen Bochum mit 76:83

Badu Buck und die Artland Dragons konnten sich trotz kämpferischer Leistung nicht belohnen. Fotos: Stefan Pieper

Die Artland Dragons warten weiter auf einen Sieg. Am Samstagabend unterlagen die Quakenbrücker in der heimischen Artland Arena den VfL SparkassenStars Bochum mit 76:83. Während die Dragons damit ihre 14. Niederlage in Folge hinnehmen mussten, beendeten die Gäste ihre eigene Negativserie von drei Niederlagen in Serie. Die Dragons bleiben mit vier Siegen aus 18 Spielen auf Tabellenplatz 16.


Markus Jackson schickte mit Buzz Anthony, Joanic Grüttner Bacoul, Brandon Thomas, Lamont West und Robert Oehle seine Starting Five aufs Parkett. Die Gastgeber erwischten einen Traumstart und dominierten das erste Viertel mit starkem Rebounding und schnellem Umschaltspiel. Besonders Robert Oehle überzeugte mit seiner Präsenz unter den Brettern und holte zahlreiche Offensivrebounds. Nach den ersten zehn Minuten führten die Dragons verdient mit 23:14.


Im zweiten Viertel fanden die SparkassenStars besser ins Spiel und starteten direkt mit einem 7:2-Lauf, der Markus Jackson zu einer frühen Auszeit zwang. Zwar zogen die Dragons in der Folge erneut an, unter anderem dank eines Dreiers von Lamont West und eines starken And-One-Korblegers. Doch das Viertel wurde von einer unschönen Szene überschattet: Emil Loch verletzte sich bei besagtem Korbleger von Lamont West schwerer am Knöchel. Die gesamte Dragons-Familie wünscht dem Bochumer eine schnelle Genesung. Bis zur Halbzeit kämpften sich die Gäste zurück und verkürzten den Rückstand auf 43:41.


Das dritte Viertel war hart umkämpft und ausgeglichen – beide Teams taten sich schwer, offensiv Akzente zu setzen. Tajh Green traf einen wichtigen Dreier, doch Bochums Braxxton antwortete direkt mit einem Stepback-Dreier. Mit einer knappen 60:58-Führung für die Dragons ging es in den Schlussabschnitt.
Im letzten Abschnitt bewiesen die SparkassenStars ihre Klasse und setzten die Dragons mit einem 11:0-Lauf früh unter Druck. Zwar kamen die Dragons nach einer Auszeit durch einen Dreier von Badu Buck nach Assist von Thorben Döding und einen Korbleger von Brandon Thomas noch einmal auf 65:71 heran, doch am Ende war es erneut die fehlende Konstanz, die ihnen zum Verhängnis wurde. Trotz einer kämpferischen Leistung führten Ballverluste und vergebene Chancen in der Crunchtime zum erneuten Rückschlag. Mann des Spiels war Bochums Braxxton, der mit 27 Punkten glänzte und mit einem schwierigen Floater die Vorentscheidung erzielte. Niklas Geske machte mit einem And-One-Layup endgültig den Deckel drauf.


Nach Spielende betonte Markus Jackson, dass die 21 Offensivrebounds seiner Mannschaft ein positives Zeichen seien, es jedoch erneut nicht gereicht habe, um Punkte mitzunehmen.


Am kommenden Sonntag wartet mit Tabellenführer Science City Jena eine noch größere Herausforderung. Tip-Off ist um 16:00 Uhr in der Sparkassen-Arena Jena.


Zurück
Druckansicht

Tickets

SUPPORTER WERDEN