Dragons beenden Niederlagenserie

Point Guard Thorben Döding trug mit sieben Assists zum wichtigen Sieg im Abstiegskrimi bei. Fotos: Christian Wüst
Nach sechs Niederlagen in Folge haben die Artland Dragons ein starkes Lebenszeichen im Abstiegskampf gesendet. Gegen die EPG Guardians Koblenz setzte sich das Team von Headcoach Markus Jackson mit 91:82 durch und zieht damit in der Tabelle punktgleich mit den Gästen. In einer umkämpften Partie überzeugten die Drachen mit einer geschlossenen Teamleistung und wichtigen Impulsen von der Bank.
Jackson schickte zum Start Buzz Anthony, Badu Buck, Brandon Thomas, Robert Oehle und Tajh Green aufs Parkett. Die Dragons erwischten einen guten Start: Buck und Oehle sorgten früh für eine 4:0-Führung. Doch Koblenz nutzte einige Unkonzentriertheiten im Ballvortrag der Hausherren und kämpfte sich schnell zurück ins Spiel. Das erste Viertel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch mit zahlreichen Führungswechseln. Ein sehenswerter Dreier von Bryan Battle – nach starker Vorarbeit von Thorben Döding – brachte Quakenbrück kurzzeitig wieder in Front, ehe David Böhm (17 Punkte) mit Ablauf der Uhr einen schwierigen Wurf zum 20:20-Ausgleich traf.
Auch im zweiten Abschnitt blieb es zunächst ausgeglichen. Tajh Green (19 Punkte, 4 Blocks) traf nach Assist von Thomas einen wichtigen Dreier. Auf Koblenzer Seite übernahm nun zunehmend Leon Friederici, der mit 25 Punkten Topscorer des Abends wurde. Mitte des Viertels fanden die Dragons jedoch ihren Rhythmus: Angeführt von einer intensiven Defensive und strukturierten Offensivaktionen setzten sie sich erstmals deutlicher ab. Zwei erfolgreiche Freiwürfe von Buzz Anthony (20 Punkte, 6 Assists) stellten auf 39:29. Bis zur Pause konnte Koblenz den Rückstand zwar noch auf 42:36 verkürzen, doch die Dragons wirkten nun deutlich gefestigter.
Nach dem Seitenwechsel setzte Koblenz alles daran, wieder in Schlagdistanz zu kommen. Doch immer, wenn es eng wurde, hatten die Dragons eine Antwort parat. Bryan Battle setzte mit einem krachenden Dunk zum 60:53 ein Ausrufezeichen. Was folgte, war die wohl stärkste Phase der Gastgeber: Thorben Döding fand mit zwei präzisen Pässen den freistehenden Joanic Grüttner Bacoul, der jeweils von jenseits der Dreierlinie traf. Auch eine Auszeit von Koblenz-Coach Venelin Berov brachte keine Wende. Döding, der am Ende auf 6 Punkte, 7 Assists und 3 Rebounds in nur 15 Minuten kam, klaute kurz darauf den Ball, leitete den Fastbreak mit einem herrlichen Pass auf Battle ein und traf wenig später selbst einen Dreier zum 71:59.
Im Schlussviertel stemmten sich die Gäste noch einmal mit aller Macht gegen die drohende Niederlage. Zwar gewann Koblenz den letzten Abschnitt mit 20:23, doch die Dragons hielten stets den nötigen Abstand. Immer wieder fanden sie die passende Antwort. Dazu blieben die Quakenbrücker von der Freiwurflinie eiskalt.
Markus Jackson zum Spiel: „Ich bin stolz auf die Jungs. Jeder hat heute seinen Beitrag geleistet – sei es durch Einsatz, Energie oder wichtige Plays in entscheidenden Momenten. Genau so müssen wir als Team auftreten.“
Mit dem verdienten 91:82-Erfolg tanken die Artland Dragons Selbstvertrauen. Bereits am kommenden Samstag wartet das nächste richtungsweisende Spiel. Dann sind die Dragons in Tübingen gefordert.