Sechste Niederlage in Serie

Trotz starker Vorstellung von Robert Oehle (25 Punkte, 10 Rebounds) gehen die Drachen leer aus. Fotos: Stefan Pieper
Die Artland Dragons kommen weiterhin nicht aus dem Tief heraus. Gegen die PS Karlsruhe Lions unterlag das Team von Headcoach Markus Jackson vor heimischer Kulisse mit 100:111 und musste damit die sechste Niederlage in Folge hinnehmen. Während die Dragons auf dem 17. Tabellenplatz verharren, steht am kommenden Sonntag mit den EPG Guardians Koblenz ein direktes Kellerduell in der Artland Arena an.
Dabei begann die Partie vielversprechend für die Quakenbrücker. Markus Jackson vertraute auf die Starting Five um Buzz Anthony, Badu Buck, Brandon Thomas, Lamont West und Robert Oehle. Angeführt von einem starken Oehle in der Zone sowie einem Dreier von Anthony nach schönem Assist von Buck, erspielten sich die Dragons zur Mitte des ersten Viertels eine 15:7-Führung. Doch die Lions fanden mit zunehmender Spielzeit besser in ihren Rhythmus und präsentierten sich über die gesamte Partie brandgefährlich von der Dreierlinie (12/20 3P). Jackson reagierte beim Stand von 17:16 mit einer Auszeit. Die Dragons zeigten daraufhin eine gute Reaktion und konnten sich durch einen Dreier von Nikos Chouchoumis mit Ablauf der Uhr eine 27:20-Führung zum Ende des ersten Viertels sichern.
Im zweiten Abschnitt übernahmen dann jedoch die Gäste das Kommando. Vor allem Lachlan Dent, der drei seiner insgesamt sechs Dreier in diesem Viertel traf und mit 28 Punkten zum Topscorer des Abends avancierte, stellte die Dragons-Defensive vor große Probleme. Auch Michael Miller (25 Punkte) setzte immer wieder Nadelstiche. Trotz eines starken Robert Oehle, der mit 25 Punkten und 10 Rebounds ein Double-Double auflegte, konnten die Dragons die offensive Power der Lions nicht vollständig stoppen. Das zweite Viertel endete mit 28:36 aus Sicht der Hausherren, sodass es mit einem knappen 55:56-Rückstand in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie zunächst ausgeglichen, doch mit zunehmender Spielzeit häuften sich die Fehler der Dragons. Insgesamt 19 Ballverluste leisteten sich die Quakenbrücker, was Karlsruhe konsequent bestrafte. Nach einem Korbleger von Lukas Herzog zum 59:68 nahm Jackson erneut eine Auszeit, doch die Lions behielten die Kontrolle und gingen mit einer komfortablen 73:85-Führung ins Schlussviertel.
Die Dragons stemmten sich im letzten Abschnitt noch einmal gegen die drohende Niederlage. Ein Korbleger von Oehle, gefolgt von einem erfolgreichen Abschluss von Buzz Anthony (19 Punkte, 9 Assists), zwang die Lions früh zu einer Auszeit (77:85). Doch Karlsruhe zeigte sich abgezockt und ließ die Hausherren nicht näher als auf acht Punkte herankommen. In der Schlussphase mussten die Dragons foulen, um die Uhr zu stoppen, doch die Gäste behielten an der Freiwurflinie die Nerven und brachten den 100:111-Erfolg sicher über die Zeit.
„Wir haben gut begonnen, aber es nicht geschafft, über die gesamte Spielzeit hinweg konstant zu agieren. Vor allem die Turnover und die Dreierquote der Lions haben uns heute das Genick gebrochen“, resümierte Headcoach Markus Jackson nach der Partie.
Mit der sechsten Niederlage in Serie bleibt die Situation für die Dragons im Tabellenkeller weiterhin angespannt. Am kommenden Sonntag (17:00 Uhr) wartet mit Koblenz der direkte Tabellennachbar – ein Spiel, das für den weiteren Saisonverlauf richtungsweisend sein könnte.