Wichtige Punkte gegen Karlsruhe?

Im Kampf um wichtige Punkte gegen den Abstieg sind alle Motivationsformen gefragt. Fotos: Christian Wüst
Nach fünf Niederlagen in Serie steht für die Artland Dragons eine weitere richtungsweisende Partie an. Am kommenden Samstag um 19:30 Uhr empfängt das Team von Headcoach Markus Jackson in der Artland Arena die PS Karlsruhe Lions. Die Gäste aus Baden reisen als amtierender Meister an, konnten in dieser Saison jedoch nicht an ihre Erfolge aus dem Vorjahr anknüpfen.
Die Quakenbrücker mussten vergangene Woche eine deutliche 94:72-Niederlage in Hagen hinnehmen und gerieten durch den gleichzeitigen Sieg von Düsseldorf weiter ins Hintertreffen im Kampf um den Klassenerhalt. Die Mannschaft konnte über die gesamte Spieldauer nicht mit dem Tempo und der Treffsicherheit der Gastgeber mithalten.
Die PS Karlsruhe Lions rangieren mit einer Bilanz von 11 Siegen aus 29 Spielen derzeit auf Tabellenplatz 12 und befinden sich damit im gesicherten Mittelfeld. Die Mannschaft von Aleksandar Scepanovic konnte nach der überraschenden Meisterschaft in der vergangenen Saison nicht die erhoffte Konstanz aufbauen. Ein Blick auf die Ergebnisse zeigt die Schwankungen: Nach einer klaren 73:102-Heimniederlage gegen Trier am 14. Spieltag folgte nur eine Woche später eine deutliche 101:71-Pleite in Dresden. Zuletzt gewann Karlsruhe knapp mit 93:86 in Vechta, bevor es zuhause eine 74:77-Niederlage gegen Bochum setzte.
Topscorer der Gäste ist der kanadische Forward Abu Kigab, der mit durchschnittlich 18,6 Punkten pro Partie zu den besten Scorern der Liga gehört. Unterstützung erhält er von US-Guard O’Showen Williams, der nicht nur 14,6 Punkte beisteuert, sondern auch mit 4,9 Assists pro Spiel das Offensivspiel der Lions lenkt. Besonders in Erinnerung blieb er den Dragons aus dem Hinspiel, als er maßgeblich zum 87:72-Erfolg der Lions beitrug.
Ein weiterer Faktor im Karlsruher Spiel ist Lachlan Dent. Der Australier sorgte in der vergangenen Saison mit einem 40-Punkte-Spiel für Aufsehen, konnte diese Leistung jedoch nicht wiederholen und steht aktuell bei 9,3 Punkten im Schnitt. Sorgen bereitet ihm dabei vor allem seine Dreierquote von 27,5 %.Unter den Körben setzen die Lions auf Dennis Tunstall Jr. sowie den während der Saison aus Koblenz zurückgekehrten Maurice Pluskota (13,4 Punkte, 7,1 Rebounds). Besonders Pluskotas physische Präsenz könnte den Dragons Schwierigkeiten bereiten.
Im ersten Aufeinandertreffen der Saison mussten sich die Dragons geschlagen geben. Nun bietet sich die Gelegenheit zur Revanche – und die Quakenbrücker brauchen dringend Punkte, um im Abstiegskampf den Anschluss nicht zu verlieren. Headcoach Markus Jackson betont die Wichtigkeit der Partie: „Wir wissen, dass wir uns in einer schwierigen Situation befinden. Aber wir haben auch gesehen, dass wir mit den besten Teams der Liga mithalten können, wenn wir unser Potenzial abrufen. Es wird Zeit, dass wir uns endlich belohnen.“
Ob den Dragons der erhoffte Befreiungsschlag gelingt, wird sich am Samstagabend zeigen. Tickets sind in der Geschäftsstelle und Online verfügbar. Den Link dazu findet ihr hier: https://tickets-artlanddragons.reservix.de/events.