Diese Website verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben, ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

24.10.2024
Drachen vor schwerer Aufgabe in Crailsheim

Coach Macaulay: „Wir brauchen eine Topleistung, um hier zu bestehen.“

Troy Cracknell ist nach überstandener Verletzung wieder zurück und wird nach seinem Debut in Karlsruhe auch gegen Crailsheim angreifen. Fotos: Christian Wüst

Nach vier Siegen in Serie verloren die Drachen am vergangenen Wochenende erstmalig in der aktuellen Saison. In Karlsruhe unterlag man mit 87:72. Allen voran die 24 Turnover waren für die Auswärtspleite verantwortlich. Nun empfangen die Merlins Crailsheim den Pokalsieger von 2008. Tip-Off der Partie ist am Samstag um 20:00 Uhr.
Die Artland Dragons sind auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Dabei sah es zunächst so aus, als könnten die Quakenbrücker auch ihr fünftes Spiel in Serie gewinnen. Fünf Minuten vor Ende der ersten Halbzeit lagen die Drachen noch mit 16 Punkten beim amtierenden Meister aus Karlsruhe in Front, doch dann drehte sich das Spiel. Viele Unkonzentriertheiten und vermeidbare Fehler brachten die Karlsruhe Lions wieder zurück ins Spiel. Dazu erwischte Lions-Guard O’Showen Williams einen Sahnetag und sorgte mit 23 Punkten und 9 Assists für den Karlsruher Befreiungsschlag. Positiv aus Quakenbrücker Sicht: Troy Cracknell ist nach Verletzung wieder zurück und wird nach seinem Debüt in Karlsruhe auch in Crailsheim zur Verfügung stehen.

Nach sechs Jahren BBL-Abenteuer inklusive einer Pokalfinal-Teilnahme sind die Merlins Crailsheim zurück in der ProA. Für Merlins Präsident Martin Romig ist dies kein Desaster. Wie er im Juni im Podcast BIG Postgame erklärte, sei der direkte Wiederaufstieg kein muss. Headcoach und ehemaliger Dragons-Spieler David McCray rief jedoch den Wiederaufstieg als Saisonziel aus. Aus der letzten Saison ist einzig Maurice Stuckey (429 BBL-Spiele) erhalten geblieben. Mit Daniel Keppeler kam ein Defensivanker. Auf der Guard-Position setzen die Merlins auf Devon Goodman (2022/23 19,8 Punkte 8,9 Assists in der ProB) und auf Shooter Vincent Shahid. Shahid legt in der aktuellen Saison 18,3 Punkte im Schnitt auf und traf 14 seiner 28 Dreipunktewürfe (50%).  Der Start in die erste ProA-Saison verlief für die Merlins erwartungsgemäß. Drei Siege zum Auftakt standen zur Buche, dazu der Einzug ins Pokalachtelfinale, nachdem man die Rostock Seawolves bezwang. Danach jedoch folgten zwei Dämpfer. Zunächst das bittere Ausscheiden im Pokal gegen ALBA Berlin, bei dem man lange Zeit überlegen war, jedoch am Ende an der Freiwurflinie Nerven zeigte. Danach die 103:91 Niederlage in der Liga gegen Münster. Nun wollen die Crailsheimer Samstag gegen Quakenbrück wieder auf die Siegerstraße zurückkehren.

Headcoach Macaulay zum Spiel: „Nach der unnötigen Niederlage in Karlsruhe müssen wir nun erneut in fremder Halle spielen und können nicht auf unsere Fans setzen. Darum wird es umso wichtiger, eine Topleistung zu zeigen, um hier zu bestehen. Wir müssen einfache Turnover vermeiden. Das hat mich in Karlsruhe besonders gestört, das darf uns nicht noch einmal passieren, sonst werden wir keine Chance haben. Ich denke jedoch, dass wir uns gut auf den Gegner vorbereitet haben. Das müssen wir als Team am Samstag zeigen, und wenn das der Fall ist, sind wir für jeden Gegner schwer zu schlagen.“
Die Artland Dragons freuen sich auf ein Wiedersehen mit den Merlins Crailsheim am Samstag um 20:00 Uhr in der Arena Hohenlohe. Für alle Drachenanhänger wird das Spiel im Livestream auf Sportdeutschland.TV gezeigt. Den Link zum Spiel findet ihr hier: https://sportdeutschland.tv/hakromerlins/proa-hakro-merlins-crailsheim-vs-artland-dragons



Zurück
Druckansicht

Tickets

SUPPORTER WERDEN