Desaströse zweite Halbzeit besiegelt krachende Niederlage

Robert Oehle und die Artland Dragons fanden gegen Bremerhaven nie wirklich ins Spiel. Fotos: Dennis Green
Die Artland Dragons haben bei den Eisbären Bremerhaven eine bittere 112:73-Niederlage hinnehmen müssen. Nach einem noch ordentlichen Start brach das Team von Headcoach Markus Jackson nach der Halbzeit komplett auseinander und wurde von den Gastgebern förmlich vorgeführt.
Jackson musste krankheitsbedingt auf Joanic Grüttner Bacoul verzichten und schickte Buzz Anthony, Badu Buck, Brandon Thomas, Robert Oehle und Nikos Chouchoumis in die Partie. Die Dragons starteten engagiert und konnten das Tempo der Eisbären zunächst mitgehen. Doch bereits zum Ende des ersten Viertels setzte sich Bremerhaven erstmals ab und erspielte sich eine 26:15-Führung.
Im zweiten Viertel kämpften sich die Drachen zurück. Zwei schnelle Dreier von Buzz Anthony brachten sie bis auf 26:21 heran, und Mitte des Viertels gelang es sogar, den Rückstand auf einen Punkt zu verkürzen. Doch wie so oft in dieser Saison erwiesen sich defensive Nachlässigkeiten als fatal. Bremerhaven bestrafte jeden Fehler konsequent und setzte sich zur Halbzeit erneut ab (47:39).
Was dann folgte, war eine absolute Katastrophe aus Dragons-Sicht. In der zweiten Halbzeit fanden die Quakenbrücker überhaupt nicht mehr ins Spiel. Bremerhaven versenkte Dreier um Dreier (am Ende 20 von 30) und war auch in Sachen Rebounds klar überlegen. Ein 13:0-Lauf der Gastgeber Mitte des dritten Viertels zerstörte endgültig alle Hoffnungen. Jackson versuchte mit zwei Auszeiten gegenzusteuern, doch es änderte nichts am Spielverlauf. Die Eisbären dominierten nach Belieben und entschieden das dritte Viertel mit 37:14 für sich.
Spätestens beim Stand von 84:53 vor dem Schlussabschnitt war das Spiel endgültig entschieden. Die Dragons hatten sich aufgegeben, und das vierte Viertel plätscherte nur noch dahin. Auch hier war Bremerhaven die bessere Mannschaft und gewann den Abschnitt mit 28:20, sodass am Ende eine herbe 112:73-Niederlage auf der Anzeigetafel stand.
Lamont West verletzte sich zudem in Halbzeit 1 bei einer unglücklichen Landung und konnte nicht weiterspielen. Wir wünschen schnelle Genesung!
Bester Werfer der Dragons war Nikos Chouchoumis mit 20 Punkten. Bei Bremerhaven punkteten sieben Spieler zweistellig, darunter Peter Hemschemeier, der mit 19 Punkten, 9 Assists und 4/8 Dreiern glänzte.
Headcoach Markus Jackson fand nach dem Spiel deutliche Worte:
"Das war heute nicht ansatzweise das, was wir spielen wollen. Wir haben uns in der zweiten Halbzeit komplett hängen lassen. So kannst du auswärts nicht auftreten."
Mit dieser Niederlage bleiben die Dragons auf Platz 17 und stecken weiterhin tief im Abstiegskampf. Die nächste Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich am kommenden Spieltag. Am Samstag sind dann die VET-CONCEPT Gladiators Trier zu Gast in der Artland Arena. Sprungball ist um 19:30 Uhr.