Diese Website verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben, ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

04.04.2025
Abstiegskrimi in der Artland Arena:

Dragons empfangen Koblenz

Die Artland Dragons brauchen 40 Minuten lang einen eingeschworenen Teamgeist. Fotos: Christian Wüst

Nach sechs Niederlagen in Folge steht für die Artland Dragons am kommenden Sonntag ein echter Wegweiser im Kampf um den Klassenerhalt an. Um 17:00 Uhr gastieren die EPG Guardians Koblenz in der Artland Arena – ein direkter Konkurrent im Tabellenkeller.


Die Ausgangslage vor der Partie ist brisant: Die Dragons stehen mit sechs Siegen aus 30 Spielen auf Rang 17 der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA, während Koblenz mit einem Sieg mehr auf Platz 16 liegt.

 
Das Team von Headcoach Markus Jackson durchlebt eine schwierige Phase: Nach der 100:111-Niederlage gegen Karlsruhe setzte es die sechste Pleite in Serie. Trotz einer phasenweise couragierten Offensivleistung reichte es gegen das Offensivfeuerwerk der Lions nicht zum Befreiungsschlag. „Wir müssen in der Verteidigung stabiler stehen und über 40 Minuten konzentriert bleiben“, mahnt Jackson vor dem richtungsweisenden Spiel gegen Koblenz.


Die Gäste aus Rheinland-Pfalz konnten ihre letzten sechs Partien ebenfalls nicht gewinnen. Nach einer 71:84-Niederlage gegen Hagen folgte am vergangenen Freitag ein 83:92 gegen Bremerhaven. Das Momentum spricht also für keines der beiden Teams – umso mehr könnte die Heimkulisse den Dragons den entscheidenden Push geben.
Koblenz setzt vor allem auf die individuelle Klasse von Spielmacher Taurus Cockfield Jr. Der 29-jährige US-Amerikaner führt sein Team mit durchschnittlich 17,4 Punkten pro Partie an und gehört zu den Topscorern der Liga. Unterstützung erhält er von Leon Friederici (11,2 Punkte), der insbesondere aus der Distanz brandgefährlich werden kann. Unter den Körben ruhen die Hoffnungen der Guardians auf William Lee (10,3 Punkte, 5,3 Rebounds) sowie Moses Pölking (6,7 Punkte, 5,3 Rebounds). Besonders Lee startete stark in seine Zeit in Koblenz, ließ zuletzt aber etwas nach.


Headcoach Jackson fügte hinzu: „Uns ist allen bewusst, wie viel in für uns auf dem Spiel steht. Wir wissen, dass wir liefern müssen, und wollen gemeinsam mit unseren Fans die Artland Arena in einen Hexenkessel verwandeln. Unser Ziel ist klar: Wir wollen wieder gewinnen.“


Beide Teams stehen mit dem Rücken zur Wand, was ein intensives Duell erwarten lässt. Ob die Dragons den Heimvorteil nutzen und sich für die Hinspiel-Niederlage revanchieren können, wird sich am Sonntag zeigen. 
Der Sprungball erfolgt um 17:00 Uhr in der Artland Arena. Tickets sind in der Geschäftsstelle erhältlich sowie Online unter folgendem Link: https://tickets-artlanddragons.reservix.de/events


Zurück
Druckansicht

Tickets

SUPPORTER WERDEN